Konzert mit Martin Rummel (Violoncello) und Stefan Stroissnig (Klavier)
Die Danube Private University (DPU) lädt ein zu einem Konzert mit
Martin Rummel, Violoncello & Stefan Stroissnig, Klavier:
Johannes Brahms
Sonaten für Violoncello und Klavier, Op. 38 und Op. 99
am Samstag, den 28. Juni 2025, 15 Uhr, im Athenäum – Medizin, Kunst und Kultur, Unterloiben 51, 3601 Dürnstein.
DipMus Martin Rummel MRZNZ FRSA ist weit mehr als nur Cellist: „Musiker, Kulturmanager, Akademiker, Genussmensch“, so beschreibt er sich selbst, auch wenn das Cellospiel natürlich sein
„Kerngeschäft“ geblieben ist. Über 50 CD-Alben haben ihm höchstes Lob von Publikum und Presse sowie den Ruf als einem der führenden Cellisten seiner Generation eingebracht. Martin Rummel ist Gast von Orchestern und bei Veranstaltern in Europa, Asien, Ozeanien, Nord- und Südamerika, mit Dirigenten und
Kammermusikpartnern aller Generationen; Namedropping ist nicht seins. Nach akademischen Posten in Deutschland, China und Neuseeland ist er derzeit Rektor der Anton Bruckner Privatuniversität und seit 2024 Vorsitzender der Österreichischen Privatuniversitäten Konferenz (ÖPUK). Er ist Eigentümer eines Unternehmens mit vier CD-Labels und einem Verlag, hatte eine eigene Radioshow und spricht und schreibt über Musik.
Pianist Stefan Stroissnig, Gastprofessor an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, studierte in Wien bei Oleg Maisenberg und am Royal College of Music in London bei Ian
Jones, erhielt weitere künstlerische Impulse zum Beispiel von Daniel Barenboim. Seine Konzerttätigkeit als Solist und Kammermusiker führte ihn bereits auf alle Kontinente, wie auch in die wichtigsten Konzerthäuser Europas wie der Royal Festival Hall London, dem Wiener Musikverein, dem Wiener Konzerthaus oder der Berliner Philharmonie.
u. A. w. g. bis 18. Juni 2025 an Veranstaltungen@DP-Uni.ac.at.