Stiftung von Kunstwerken an die DPU

Das DPU-Renaissancegebäude der sogenannten „Alten Post“ im Herzen von Krems wird künftig durch „die zwölf Heldentaten des Herkules“, Holzreliefs des Künstlers Franz Anton Coufal geschmückt. Im Rahmen einer Feierlichkeit erfolgte die Danksagung an Elisabeth Leitner-Bandion, welche die Kunstwerke aus dem Nachlass von Dr. Josef Bandion, dem langjährigen Magistratsdirektor und Landesamtsdirektor von Wien, an die Präsidentin und CEO der Danube Private University GmbH, Prof. h. c. Marga B. Wagner-Pischel, im Rahmen einer Schenkung übergab. Es handelt sich um 12 Lindenholzreliefs mit besonderer Tiefenräumlichkeit, vom Meisterschüler des Fritz Wotruba hervorragend ausgearbeitet.

„Ausgehend von diesen Heldentaten des Herkules soll nun eine Herkules-Stiftung entstehen, die die Gesundheitsförderung junger Menschen im Fokus haben und im Renaissancehaus der DPU etabliert wird“, erklärt Prof. h. c. Wagner-Pischel, die es sich zum Ziel gesetzt hat, negativen Entwicklungen, wie Bewegungsmangel,  Ernährungsdefiziten und Depressionen speziell bei Jugendlichen aktiv entgegenzuwirken. „Es ist eine wunderbare Sache, dass die Danube Private University ein erstes Signal der Unterstützung für dieses sehr anspruchsvolle Projekt der „Alten Post“ von Elisabeth Leitner-Bandion erhalten hat. In diesem Gebäude werden für die Studien der Zahnmedizin und Humanmedizin Hörsäle, ein wunderschöner Heilkräuter-Innenhof, eine Ordination der Zukunft und weiteres mehr entstehen, über die Stiftung zur Gesundheitsförderung junger Menschen Aktivitäten entfaltet, die von namhaften Athlet*innen, Kunstschaffenden, Mediziner*innen und Wissenschaftler*innen als Botschafter*innen unterstützt werden. “

Auch Mag. Peter Molnar, der Bürgermeister der Stadt Krems sowie Dr. Christian Konrad, der ehemalige Generalanwalt des Österreichischen Raiffeisenverbandes, würdigten Dr. Bandion und die Sammlung und Schenkung von Frau Leitner-Bandion an die Danube Private University in ihren Ansprachen zu den rund 80 Gästen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur.